Im Laufe der letzten Jahre haben wir an den unterschiedlichsten Veranstalltungen teilgenommen bzw. haben sie selbst durchgeführt.  Hier einige Beispiele:  2012 - Durchführung einer Kräuterwanderung. - Teilnahme am Weihnachtsmarkt an der Grundschule Wehdel - Am Gewerbetag wurden Nistkästen mit den Kindern gebaut und bemalt - Durchführung einer Fahrradtour -Teilnahme am Karnevalsumzug mit unserem Anhänger   2014  - Durchführung einer Fahrradtour mit anschließendem Spargelessen - Teilnahme am Karnevalsumzug mit unserem Anhänger  - Teilnahme am Ernteumzug in Bramel mit einer alten Schubkarre - Teilnahme am Sommerfest und Herbstmarkt vom Unternehmer Club  2015 - Teilnahme am Karnevalsumzug mit unserem Anhänger - Teilnahme am Jubiläumsumzug in Schiffdorf, ebenfalls mit unserem Anhänger - Durchführung von Beamervorträgen „Die Sprache der Bäume“ und „Die Natur unserer Moore“ - Beteiligung an der Aktion "Saubere Feldmark" vom Ortsrat  2016 - Teilnahme am Karnevalsumzug mit unserem Anhänger - Beteiligung an der Aktion "Saubere Feldmark" vom Ortsrat  2017 - Teilnahme am Karnevalsumzug mit unserem Anhänger - Durchführung der Aktion "Saubere Feldmark" - Durchführung einer Fahrradtour  - Durchführung einer Bereisung mit dem Ausschuss für Umwelt,   Landwirtschaft und Tourismus der Gemeinde Schiffdorf in Sievern,    Wehdel und Geestenseth zu den Themen: Wallhecken und Landschafts-   pflegekonzept  2018 - Durchführung der Aktion "Saubere Feldmark" - Das Wallheckenpflegeprojekt der Naturschutzstiftung LK Cux wurde    begleitet - Vorstandsmitglieder haben an mehreren Terminen zum    Landschaftspflegekonzept teilgenommen  2019 - Durchführung der Aktion "Saubere Feldmark" - Durchführung einer Fahrradtour - Vorstandsmitglieder haben an einem Terminen zum    Landschaftspflegekonzept teilgenommen - Es wurden einige Ortstermine zum Wallheckenpflegeprojekt   begleitet  2020 - Durchführung der Aktion "Saubere Feldmark Corona Edition"  - Arbeiten zum Wallheckenpflegeprojekt wurden begleitet  2021 - Durchführung der Aktion "Saubere Feldmark Corona Edition" - Begleitung des Projektes WIN 2.0
  2022 - Durchführung der Aktion "Saubere Feldmark" - Durchführung einer Fahrradtour - Gemeinsames Nistkästenbauen mit den Landfrauen Geestenseth und   Umgebung  2023 - Durchführung der Aktion "Saubere Feldmark"  |